30 03, 2015

WordPress-Übersetzungen immer wieder neu aktualisieren

2015-03-30T17:29:51+02:00

Seit heute Nachmittag Wundern sich Nutzer von Wordpress 4.1.1 über immer wieder neu aufkommende Aktualisierungshinweise. Wer das bei Bloggern sehr beliebte CMS-System nutzt, wird immer wieder aufs Neue aufgefordert, die Übersetzungen seiner Installation zu aktualisieren. [...]

WordPress-Übersetzungen immer wieder neu aktualisieren2015-03-30T17:29:51+02:00
13 03, 2015

Sicherheitslücke in SEO-Plugin Yoast für WordPress

2015-03-13T09:14:20+01:00

Kriminelle Angreifer könnten eine vor drei Tagen bekannt gewordene Schwachstelle in dem weit verbreiteten SEO-Plug-in Yoast für das Content Management System (CMS) WordPress nutzen, um sich darüber Zugang zur Datenbank einer Internetseite zu verschaffen, Inhalte zu verändern [...]

Sicherheitslücke in SEO-Plugin Yoast für WordPress2015-03-13T09:14:20+01:00
25 02, 2015

SQL Injection-Lücke gefährdet über 1 Million WordPress-Seiten

2015-02-25T16:41:20+01:00

Über eine Million Internetseiten, die das besonders bei Bloggern beliebte Content-Management-System (CMS) WordPress benutzen, weisen nach Marc-Alexandre Montpas von der Sicherheitsfirma Sucuri eine „sehr gefährliche“ Sicherheitslücke auf. Das Problem steckt in dem Analytics-Plugin Slimstat und gestattet es [...]

SQL Injection-Lücke gefährdet über 1 Million WordPress-Seiten2015-02-25T16:41:20+01:00
17 02, 2015

Update auf WordPress 4.1 (Dinah)

2016-10-25T12:40:41+02:00

Wie immer bei einem großen Versionssprung gibt es auch zum Wordpress-Release 4.1 vom Ende letzten Jahres kein Upgradepaket. Eine Aktualisierung musst man also entweder automatisch aus dem Administrationsbereich durchführen oder aber das Release herunterladen und [...]

Update auf WordPress 4.1 (Dinah)2016-10-25T12:40:41+02:00
6 02, 2015

Schwere Sicherheitslücke im WordPress-Plugin FancyBox

2015-02-06T20:13:33+01:00

Eine massive Sicherheitslücke in dem WordPress-Plugin FancyBox erlaubt es Hackern, einen iFrame mit bösartigem Inhalt auf fremden WordPress-Seiten einzurichten, auf denen dieses Plugin aktiv ist. FancyBox ist eine Lightbox-Version, also ein Programm, mit dem man Fotos und ganze Galerien in einem [...]

Schwere Sicherheitslücke im WordPress-Plugin FancyBox2015-02-06T20:13:33+01:00
21 11, 2014

Sicherheitsupdate WordPress 4.0.1

2014-11-21T10:12:46+01:00

Wordpress hat das Update 4.0.1 herausgebracht. Diese Version des beliebten Blog- bzw. Content-Management-Systems (CMS) WordPress ist ein sogenanntes „Security-Release“, das zahlreiche Lücken schließt, durch die Angreifer einer WordPress-Seite Schaden zufügen oder sie sogar komplett übernehmen könnten. [...]

Sicherheitsupdate WordPress 4.0.12014-11-21T10:12:46+01:00
11 11, 2014

Schwarze SEO mithilfe von Google-Copyright-Beschwerden

2016-10-25T12:40:41+02:00

Google hat unter dem Druck der Content-Industrie seinen Suchalgorithmus angepasst, um vermeintliche Urheberrechtsverstöße deutlicher zu bekämpfen. Heise berichtet, dass Seiten, zu denen viele Beschwerden über urheberrechtsverletzende Inhalte bei der Suchmaschine eingegangen sind, jetzt stärker abgestraft werden als [...]

Schwarze SEO mithilfe von Google-Copyright-Beschwerden2016-10-25T12:40:41+02:00
6 09, 2014

Update Piwik 2.6.1 macht Probleme unter PHP 5.3.2

2016-10-25T12:40:41+02:00

Offensichtlich haben viele Nutzer nach dem Update auf Version 2.6.1 von der Analyse-Software Piwik nur noch eine weiße Seite gezeigt bekommen. Das hat nach Angaben im Piwik-Forum mit der PHP-Version 5.3.2 zu tun, wer die [...]

Update Piwik 2.6.1 macht Probleme unter PHP 5.3.22016-10-25T12:40:41+02:00
5 09, 2014

WordPress 4.0 „Benny“ veröffentlicht

2014-09-05T08:03:45+02:00

Die neue Hauptversion WordPress 4.0 „Benny“ wurde soeben veröffentlicht. Dieses Release des beliebten Blog- bzw. Content-Management-Systems (CMS) WordPress wurde dem Jazz-Musiker David „Benny“ Goodman gewidmet. Die offizielle Version steht seit gestern zum Download bereit. WordPress 4.0  wird auch über [...]

WordPress 4.0 „Benny“ veröffentlicht2014-09-05T08:03:45+02:00
29 08, 2014

Das Ende der Autorenhinweise in Google-Suchergebnissen

2014-08-29T17:53:39+02:00

Man könnte wie beispielsweise Golem mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit vermuten, dass es nicht so wichtig zu sein scheint, wer einen Onlineartikel verfasst hat, denn Google hat die Anzeige des Autors eines Artikels in den Suchergebnissen jetzt [...]

Das Ende der Autorenhinweise in Google-Suchergebnissen2014-08-29T17:53:39+02:00
Nach oben